3D Lektion W4 – Zeichnung nur als globales 3D Modell und Ableitungen, Bewehrungspläne in externen Zeichnungen
Globales 3D Model, Pläne in externer Zeichnung
In solch einer Zeichnung sehen Sie nur die 3D Modellbewehrung. Üblicherweise wird hier auch keine Positionsnummer, Verteillinie, keine Stahlauszüge etc. angezeigt. Man sieht die 3D Bewehrung wie in einer IFC Ausgabe.
Das Umschalten von einem „Normalen Bewehrungsplan“ zu einem globalen 3D Bewehrungsmodell ist jederzeit möglich. Beachten Sie dass für die Ableitung in einen extern Plan nur die Positionen mit der Funktion „3D Modell Bewehrung“ bzw. deren Auszüge genommen werden.
Nach dem Umschalten zu einem globalen Modell werden die Schnitte ausgeblendet. Die Positionen selbst sind aber immer noch in der Datenbank dieser Zeichnung. Beim Aufruf einer 3D Modell – oder einer abgeleiteten Zeichnung können Sie entscheiden ob Daten aus der jeweiligen anderen Zeichnungsdatenbank übernommen werden.
Diese Abfrage erscheint nur , wenn die Daten der anderen Zeichnung ein älteres Datum / Zeit-Stempel haben.
So werden Sie nicht ständig gefragt, wenn Sie einmal die Ableitung gemacht haben, und dann an dem abgeleiteten Plan weiterarbeiten.
Sind Sie unsicher ob Sie die Daten der anderen Zeichnung übernehmen sollen, drücken Sie „Interne Daten“ und sichern den aktuellen Plan woanders ab.
Dann können Sie mit der Funktion „Import“ jederzeit Daten aus anderen Plänen importieren.
Für die Info wo die Schnitte / Ansichten sich befinden, und auch zu Platzieren werden die Umrandungen der Schnitte /Ansichten temporär angezeigt.
Achtung
Es ist wichtig zu Verstehen dass sowohl in der Zeichnungsdatenbank eines globalen Modells als auch in den Ableitung / Bewehrungszeichnungen immer alle Positionen in der Datenbank der jeweiligen Zeichnung sind. In den Ableitung / Bewehrungszeichnungen natürlich nur die der zugeordneten Schnitte / Ansichten . Damit können Sie jederzeit eine globale 3D Modellbewehrung oder eine Ableitung / Bewehrungszeichnungen in einen „Normalen Beehrungsplan“ umschalten und dort in einem Plan weiterarbeiten.
Vergewissern Sie sich aber vorher, dass Sie die aktuellen Daten auch in dem Plan haben welchen Sie von der Logik „3D Modell <–> Bewehrungsplan“ entkoppeln möchten.
Beispiel:
Sie haben eine Zeichnung mit einem globalen Modell. Dann öffnen Sie eine der Ableitungszeichnungen und erstellen dort Auszüge. Zunächst sind diese Auszüge auch nur in der abgeleiteten Zeichnung. Ruft man die Modellzeichnung auf werden dieser Auszüge auch aufgenommen.
Erweitern Sie die abgeleitete Zeichnung aber zum Beispiel mit 2D Bewehrungen oder auch 3D Bewehrungen welche aber nicht in den entsprechenden Ansichten /Schnitte sind diese Daten auch nur in der abgeleiteten Zeichnung !